24.02.2021
Brückensperrung zwischen Bernkastel und Kues voraussichtlich bis Anfang Juni
Im Zuge des Ausbaus der Cusanusstraße wird ab kommenden Dienstag, den 2. März die Brücke zwischen Bernkastel und Kues gesperrt – Umleitungen sind ausgeschildert und unter www.cusanusstraße-bks.de einzusehen
______________________________
11.02.2021
Rathauserstürmung an Weiberdonnerstag
Ein kleiner Überblick über die vergangenen Jahre...
______________________________
27.01.2021
Ein Schrank voller Bücher zum Schmökern
Der neue Bücherschrank steht vor der Güterhalle im Stadtteil Kues
______________________________
14.01.2021
Online-Präsenz für städtischen Gutschein und Einzelhandelsbetriebe
Städtischer Geschenkgutschein online zu erwerben – neue Online Plattform „herzschlag-bernkastel.de“
______________________________
11.12.2020
Neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Burg Landshut
55 Meter hoher Kerzenschein auf dem Wahrzeichen der Stadt Bernkastel-Kues
______________________________
04.12.2020
Weihnachtsstadt in Bernkastel-Kues
Über 30 Weihnachtsbuden laden zum Schauen ein – Lichtilluminationen lassen sie staunen und viele Möglichkeiten zum „Heimat Shoppen“ vor Ort
______________________________
27.11.2020
Erste Streckenfreigabe in der Bornwiese
Die Zuwegung von der Tankstelle zu den Berufsbildenden Schulen wird Mitte nächster Woche für den Verkehr freigegeben
______________________________
20.11.2020
Bernkastler Fenster im neuen Domizil
Das Einzelhandelsprojekt der Entwicklungsagentur zur Belebung von Leerständen findet sich jetzt in der Innenstadt von Bernkastel-Kues
______________________________
19.11.2020
Erneute Tunnelsperrung Anfang Dezember
Burgbergtunnel in Bernkastel-Kues vom 1.-3. Dezember von 9-16 Uhr gesperrt
______________________________
13.11.2020
Kein Weihnachtsmarkt – dafür aber „Weihnachtsstadt“ in Bernkastel-Kues
Werbekreis und Stadt bieten statt eines Weihnachtsmarktes im Dezember eine Weihnachtsstadt an
______________________________
04.11.2020
Die Stadt Bernkastel-Kues informiert...
St. Martin und Volkstrauertag finden wegen Corona nicht in gewohnter Art und Weise statt.
______________________________
29.10.2020
Vollsperrung in der Mandatstraße in Bernkastel
Aufgrund von Rohrarbeiten wird die Mandatstraße vom 2.11. bis zum 7.11. voll gesperrt
______________________________
22.10.2020
Kein offizieller verkaufsoffener Sonntag in Bernkastel-Kues
Der Vorstand des Werbekreises Bernkastel-Kues hat in seiner gestrigen Sitzung den Entschluss gefasst, den offiziellen verkaufsoffenen Sonntag am 25.10.2020 abzusagen.
______________________________
07.10.2020
12h-Wanderung „The Little One“ nach einem Tag ausverkauft
Die kleine Schwester der 24h-Wanderung erfreut sich schon vor ihrer Premiere großer Beliebtheit
______________________________
02.10.2020
Anwohnerversammlung zum Baubeginn der Cusanusstraße
Im Oktober startet der Ausbau der Cusanusstraße in Kues
______________________________
28.09.2020
Moseltal und Weihnachtsmarkt kommen gut an
Das Moseltal und der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues sind von internationalen Gästen zu den beliebtesten Reisezielen 2019/2020 gewählt worden
______________________________
22.09.2020
Heimat Shoppen am ersten Oktoberwochenende
Die Stadt Bernkastel-Kues beteiligt sich an der Initiative der IHK Trier
______________________________
18.09.2020
Unerwartet kommunikative Weinprobe in einem Riesenrad
Durch eine besondere Technik hatten die insgesamt 200 Besucher einen großen Spaß bei der ersten Riesenradweinprobe in Bernkastel-Kues
______________________________
18.09.2020
Michaelsmarkt auf dem Forumsplatz in Kues
Aufgrund der Corona Abstandsbestimmungen zieht der Traditionsmarkt am 23. September vom Gestade auf den Forumsplatz
______________________________
10.09.2020
Burg Landshut wieder mit kleinem Verpflegungsangebot
Übergangslösung mit Gegrilltem im Innenhof der Burg Landshut
______________________________
08.09.2020
Parkgebühren jetzt auch im Karl-Binz-Weg in Kues
Neuer Parkautomat im Bereich des Krankenhauses in Betrieb genommen
______________________________
28.08.2020
Kostenlose Gäste – „MeldeApp“ für Akteure im Ferienland Bernkastel-Kues und der Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Erleichterung für Gastronomie, Gastgeber und Betriebe durch digitale Registrierung der Kontaktdaten
______________________________
24.08.2020
Personalratsvorsitzender und Allroundhandwerker in den verdienten Ruhestand verabschiedet
Stadt Bernkastel-Kues verliert mit Dieter Meyer und Werner Kommers zwei wertvolle Mitarbeiter des Bauhofes
______________________________
21.08.2020
17 Gemeinden gestalten das Alternativprogramm Weinfeste an der Mittelmosel
Am ersten Septemberwochenende heißt es normalerweise auf zum Weinfest nach Bernkastel-Kues – doch in diesem Jahr ist alles anders – gefeiert werden Weinfeste an der Mittelmosel
______________________________
31.07.2020
Alternativprogramm am Kueser Moselufer…
Freaky Friday, Moselauen Fest, Sommerbühne – alles fällt Corona zum Opfer – doch in der Stadt Bernkastel-Kues wird dennoch gefeiert – aber eben anders
______________________________
24.07.2020
Online Marktplatz für die Stadt Bernkastel-Kues
Der Werbekreis und die Entwicklungsagentur wollen die städtischen Akteure ins Netz bringen – eine virtuelle Sichtbarkeit für regionale Kunden
______________________________
06.07.2020
Regenbogenfahnen wehen von der Brücke in Bernkastel-Kues
Die Stadt setzt ein Zeichen für Akzeptanz – Familien- und Integrationsministerin Spiegel hilft beim Fahnenhissen
______________________________
02.07.2020
Riesenrad kommt ans Moselufer in Bernkastel-Kues
Angebot für Familien und Jugendliche – gleichzeitig Unterstützung von Schaustellern
______________________________
30.06.2020
Zwei Parkbänke zum Ausruhen, ins Netz gehen und Aufladen
Gleich zwei Bänke stehen zukünftig als W-Lan Standort und für das Aufladen von Mobilgeräte in der Stadt Bernkastel-Kues zur Verfügung
______________________________
23.06.2020
Die Stadt Bernkastel-Kues setzt ein Zeichen für die Veranstaltungsbranche
Stadt beteiligt sich mit der Illumination der Burg Landshut an der „Night of Light“
______________________________
22.06.2020
Flagge bekennen für ein vielfältiges und buntes Miteinander in Bernkastel-Kues
Regenbogenfahnen wehen ab dem 06. Juli von der Moselbrücke in Bernkastel-Kues
______________________________
19.06.2020
Die Burg Landshut ist wieder für Besucher geöffnet
Innenhof, Turm und Toiletten stehen für die Gäste zur Verfügung
______________________________
18.06.2020
Umfangreicher Straßenausbau im Gewerbegebiet Bornwiese
Im Gewerbegebiet Bornwiese ist mit den geplanten Straßenbauarbeiten begonnen worden. Um die ungehinderte Zufahrt für Feuerwehr, Polizei und Rettungsfahrzeuge zu ermöglichen sowie den Fußgängern eine ungefährdetes Passieren des Baustellenbereiches zu gewährleisten gilt ab sofort in der Bornwiese ein beidseitiges Haltverbot ab Höhe Tankstelle bis zur Berufsschule. (Quelle VG)
______________________________
04.06.2020
Bär trägt Maske
Der Bär mit der Mundschutzmaske ist in Zeiten von Corona zum ständigen Begleiter in der Stadt geworden.
______________________________
04.06.2020
Polleranlage regelt Durchgangsverkehr durch die Innenstadt
Nach der Öffnung des Burgbergtunnels und den zunehmenden Besuchern in der Stadt, ist auch die neue Polleranlage seit Ende Mai in Betrieb
______________________________
29.05.2020
In diesem Jahr kein Weinfest der Mittelmosel
Stadtrat von Bernkastel-Kues beschließt Absage des Festes
______________________________
29.05.2020
Parkplätze in Bernkastel-Kues ab Juni wieder gebührenpflichtig
Stadtrat beschließt den Start der Parkraumbewirtschaftung zum 1. Juni
______________________________
29.05.2020
Keine reguläre Sondernutzungsgebühr für das Jahr 2020
Stadtrat beschließt lediglich Gebühren für erweiterte Flächen zu erheben
______________________________
18.05.2020
100 Desinfektionsständer in der Stadt verteilt
Sicherheitskampagne geht weiter - neben Einzelhandel jetzt auch Gastronomie ausgestattet
______________________________
22.04.2020
Bären mit Schutzmaske als Symbol für eine sichere Stadt
______________________________
22.04.2020
WIR-Kampagne gegen Corona-Krise
Initiative von Stadt, Werbekreis und Entwicklungsagentur zur Unterstützung der Akteure in Bernkastel-Kues
______________________________
08.04.2020
Gewinner stehen fest und Angebote werden verlängert
______________________________
02.04.2020
Stadt rüstet Mitarbeiter mit Mundschutz aus
______________________________
31.03.2020
App namens DorfFunk – jetzt auch in Bernkastel-Kues
Die Kommunikations-App „DorfFunk“ bringt Menschen digital zusammen
______________________________
30.03.2020
Städtische Gutscheine zur Unterstützung der Händler
Auch wenn die Geschäfte in der Stadt Bernkastel-Kues jetzt geschlossen sind, können sie trotzdem helfen
______________________________
27.03.2020
Vorerst keine Parkraumbewirtschaftung in der Stadt
Tiefgarage am Forumsplatz und Parkplatz am Moselufer vorläufig kostenfrei
______________________________
23.03.2020
Stadt bietet Informationen zu Corona auf einer eigenen Website
Unter www.stadt-bks.de gibt es Informationen rund um die Corona-Krise sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für die Akteure der Stadt
______________________________
19.03.2020
Erreichbarkeit der öffentlichen Institutionen und eigener Internetauftritt zur Corona-Krise
______________________________
18.03.2020
24h Wanderung im Ferienland Bernkastel-Kues wird abgesagt
Startplätze behalten bis zur Wanderung im Jahr 2021 ihre Gültigkeit – neuer Termin 17./18. April 2021
______________________________
17.03.2020
Die Stadt Bernkastel-Kues hat alle anstehenden Rats- und Ausschusssitzungen abgesagt
______________________________
16.03.2020
Öffentliche Einrichtungen der Stadt schließen
Telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet – Informationen auch online
Weiterlesen >>
______________________________
14.03.2020
Stadt Bernkastel-Kues setzt alle Veranstaltungen bis zum 09. April aus
Im Zuge der Corona-Krise sieht die Stadt Handlungsbedarf und folgt den Empfehlungen Veranstaltungen abzusagen