07.06.2023

Im Zeitraum vom 12.06.23 bis zum 17.06.2023 erfolgt eine Vollsperrung des Amselweges bis zur Kreuzung Finkenweg. Anlieger sind frei bis zur Baustelle.



26.05.2023

Hinweis Sperrungen Kueser Plateau
Im Zeitraum vom 30.05. bis zum 03.06.2023 wird der
Meisenweg ab Hotel zum Kurfürsten bis zur Kreuzung Finkenweg voll gesperrt. Im Nachtigallenweg erfolgt ebenfalls eine Vollsperrung. Anlieger können bis zur Baustelle fahren.



Beim Startschuss zum Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt Bernkastel-Kues sind neben Stadtbürgermeister Wolfgang Port (Zweiter von links), auch Telekom Regiomanager Thomas Strauch (links), Christian Gierens (Projektleiter Telekom; Zweiter von rechts), Jürgen Diekmann (Telekom; Dritter von links), Matthias Ruppert (Firma Ruppert; rechts) und Timo Klein (Bauleiter Firma Ruppert; Dritter von rechts).


20.04.2023

In der Stadt Bernkastel-Kues ist der Startschuss zum Glasfaserausbau gefallen
Die GlasfaserPlus – ein Gemeinschaftsunternehmen von der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund – will rund 5.400 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus realisieren
Von Seiten der Telekom, der Stadt und der Ausbaufirma Ruppert sind heute Vertreter vor Ort gewesen, um das Projekt offiziell zu starten. Stadtbürgermeister Wolfgang Port freut sich, dass der Ausbau eigenwirtschaftlich von GlasfaserPlus durchgeführt wird und für die Stadt somit die zukunftsweisende digitale Infrastruktur geschaffen wird. Der Ausbau auf dem Plateau beginnt in den Straßen Am Kurpark, Rosenbergstraße bis zum Waldparkplatz. In diesem ersten Ausbaubereich befinden sich auch alle Kliniken.





Glasfaserkabelausbau in Bernkastel-Kues
Bürgerinformationsveranstaltung am 12. April, 18 Uhr in der Güterhalle in Kues
• Vorstellung des Projektes durch einen Vertreter der Deutschen Telekom
• Bürger-Frage-Runde
• Möglichkeit der Vertragsabschließung vor Ort

Auch nach der der Bürgerinformationsveranstaltung gibt es, bei insgesamt vier Bürgersprechstunden, noch Gelegenheit, sich über den Glasfaserkabelausbau zu informieren.
Diese finden am 19.04., 26.04., 03.05., 10.05, jeweils von 16:00 bis 18:30 Uhr im Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau statt.



Glasfaser in Bernkastel-Kues – Stadtteil Andel

Derzeit wird der Glasfaserausbau im Stadtteil Andel geplant. Die Baumaßnahmen werden vorbereitet und die einzelnen Anschlüsse geplant. Übersichtsplan siehe linke Seite...

Bis zum Ende der Planungsphase ist der Glasfaseranschluss im Anschlussgebiet noch kostenlos erhältlich. Weiter Informationen dazu hier.

Kontakte:
Deutsche Glasfaser, Am Kuhm 31, 46325 Borken
info@deutsche-glasfaser.de, Tel.: 02861 890 600
www.deutsche-glasfaser.de

Bauleiter Deutsche Glasfaser:
Marco Schell 0152 09109314

Baufirma: Soli Infratechnik GmbH,
Bauleiter Eugen Bauer 0151 62739484

Kontakt Stadt Bernkastel-Kues:
Markus Ruf, Tel.: 06531 97 20 35; bauhof@bernkastel.de




Cusanusstraße 2020

Alles rund um den Ausbau der Cusanusstraße finden Sie unter

www.cusanusstraße-bks.de







Pressemeldungen Stadt


Pressemeldungen LBM

Sanierung B50alt
Stand 12.05.2023
Mit dem zweiten Bauabschnitt der B50alt von der Abfahrt  Monzelfeld (K94) bis nach Longkamp wird nach jetzigem Stand im August begonnen. Voraussichtliches Bauende wird im Dezember. Der Streckenabschnitt wird unter Vollsperrung saniert.
Die schadhafte Mauer im unteren Abschnitt (unterhalb der Zufahrt Monzelfeld) wird gemeinsam mit dem BA2 angegangen. Hier wird es eine halbseitige Sperrung geben.


Sanierung B50alt
Stand 19.12.2022
Am Donnerstagmittag, den 22. Dezember wird der Streckenabschnitt der B50 hinter dem Tunnel in Richtung Longkamp wieder komplett frei gegeben. Anfang des Jahres müssen in diesem Abschnitt noch kleinerer Restarbeiten erfolgen. Dann kommt es zu einer kurzfristigen (ca. 3 Tage) halbseitigen Sperrung.

Die nächste Komplettsperrung erfolgt im April 2023. Dann wird die Sanierung hinter der Einmündung nach Monzelfeld bis Longkamp erfolgen. Die Vollsperrung in diesem Abschnitt wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2023 bestehen bleiben. Im Bereich zwischen Zufahrt Burg Landshut bis Einmündung Monzelfeld wird die Strecke halbseitig gesperrt sein. Vom Hunsrück aus bleibt die Stadt Bernkastel-Kues somit über Monzelfeld erreichbar.


Sanierung B50alt
Stand 22.06.2022
Entlang der B50 zwischen Bernkastel-Kues und der Anschlussstelle B50 neu bei Longkamp werden insgesamt 24 Stützwände saniert und zusätzlich sechs neue Stützbauwerke errichtet.

Die Bundesstraße soll zur Kreisstraße 101 abgestuft werden. Vor Übergabe der Strecke an den Kreis Bernkastel-Wittlich werden die Bauwerke ein letztes Mal vom derzeitigen Eigentümer instandgesetzt.

Insgesamt sind zwei Bauabschnitte vorgesehen.
Bauabschnitt 1 startet am 27. Juni 2022 und dauert voraussichtlich bis zum Frühjahr 2023. Bauabschnitt 2 folgt im Anschluss.

Weitere Informationen im Mobilitätsatlas unter www.verkehr.rlp.de